Howard-Sheth-Modell

Howard-Sheth-Modell
Modell der  Werbewirkung, wonach sich die Wirkung nach den folgenden Stufen vollzieht: Attention/Brand (Aufmerksamkeit/Marke), Comprehension (Einsicht), Attitude (Einstellung), Intention (Kaufabsicht) und Purchase (Kaufhandlung).
- Vgl. auch  Hierarchy-of-Effects-Modell.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Howard — steht für: Howard (Name), Familienname und Vorname Howard (Adelsgeschlecht), britisch katholische Adelsfamilie Howard Motor Works, ein britischer Hersteller von Cyclecars Kongskilde Howard GmbH, einen Landmaschinenhersteller, siehe Kongskilde… …   Deutsch Wikipedia

  • Hierarchy-of-Effects-Modell — Modell der ⇡ Werbewirkung, das von einer hierarchischen Abfolge von Wirkungen ausgeht. Danach durchläuft eine Person im Kommunikationsprozess folgende Stufen: (1) Awareness (Wissen von der Existenz des Produkts), (2) Knowledge (Kenntnis der… …   Lexikon der Economics

  • Sheth — ist der Familienname folgender Personen: Jagdish Sheth (* 1938), Charles H. Kellstadt Professor of Marketing an der Goizueta Business School der Emory University Sheetal Sheth (* 1976), US amerikanische Schauspielerin Siehe auch: Modell von… …   Deutsch Wikipedia

  • Modell von Howard und Sheth — Das Modell von Howard und Sheth nach John A. Howard und Jagdish Sheth ist ein Ansatz zur Erklärung des Kaufverhaltens. Das S O R Paradigma dient als theoretische Grundlage. Es ist ein Totalmodell und versucht, das Konsumentenverhalten vollständig …   Deutsch Wikipedia

  • SOR-Modell — Das S O R Paradigma (auch SOR Modell bzw. SOR Schema) basiert auf dem neobehavioristischen Konzept der kausalen Verknüpfung von: S: Stimulus (Reiz) O: Vorgänge im Organismus, siehe auch Intervenierende Variable sensu Edward Tolman R: Reaktion des …   Deutsch Wikipedia

  • S-O-R Paradigma — Das S O R Paradigma (auch SOR Modell bzw. SOR Schema) basiert auf dem neobehavioristischen Konzept der kausalen Verknüpfung von: S: Stimulus (Reiz) O: Vorgänge im Organismus, siehe auch Intervenierende Variable sensu Edward Tolman R: Reaktion des …   Deutsch Wikipedia

  • S-O-R-Paradigma — Das S O R Paradigma (auch SOR Modell oder SOR Schema) basiert auf dem neobehavioristischen Konzept der kausalen Verknüpfung von: S: Stimulus (Reiz) O: Vorgänge im Organismus, siehe auch Intervenierende Variable R: Reaktion des Organismus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”